von Jorge Krekeler

Art 11. Stadtgärten – auf dem Weg zum Wohnkollektiv

Das Recht, menschenwürdig zu wohnen, gilt auch in Bolivien als Menschenrecht, wird aber den noch vielen Familien vorenthalten, die in prekären Wohnsituationen, beispielsweise ohne Basissani täranlagen, leben. In Cochabamba schlossen sich Menschen ohne eigenen Wohnraum zusammen, um in der Stadt ein kollektives Wohnmodell zu verwirkli Quelle Fundación Abril chen. Die Vereingung OINCO – Familien, die zur Miete  wohnen – musste erfahren, wie städtischer Grund als Bauland durch Spekulant/innen und Bauhaie für sie un zugänglich gemacht wird. Doch sie haben es geschafft, dass die Stadtverwaltung ihnen ein grosses Grund stück kostenlos zur Pacht überlassen hat. Dort haben
sie Stadtgärten angelegt und produzieren Gemüse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Art 59. Stimmen der Wende

Instagram Icon-facebook Youtube Produktion und Ernährung von Jorge Krekeler und Javier Jaramillo EL COMUN ist ein Selbsthilfenetzwerk welches sich in den südlichen Provinzen von Santander

Leer mas »

Copyright © almanaquedelfuturo.com